7 TAGE TRANSSILVANIEN

STÄDTE, NATUR & MUSIK

10-20 PERSONEN ZWISCHEN 20 & 39

21.-27. Aug. 2023
AB 849 €

Dracula & Musik in Rumänien

Gemeinsam mit jungen Leuten zur My Gap Week Rumänien. Die Region Siebenbürgen zeigt uns das echte Rumänien. Wir wandern durch traumhafte Landschaften, fahren hoch hinaus auf den Panoramastraßen der Karpaten, sehen Bären in freier Wildbahn und erkunden die Gassen der Altstadtkerne in den geschichtsträchtigen Orten. Siebenbürgen ist auch bekannt als Transsilvanien, da darf ein Besuch auf Graf Dracula’s Schloss natürlich auch nicht fehlen! Wir essen bei Einheimischen zu Hause, besuchen das lokale Focus in the Park Festival und ziehen gemeinsam durch die Kneipen bei der My Gap Week Transsilvanien.

 

Diese Highlights sind bereits inklusive:

  • Abendessen bei einer lokalen Familie
  • Fahrt auf der Panoramastraße Transfăgărășan
  • Bärenbeobachtung in freier Natur
  • Dracula Schloss Bran
  • Focus in the Park Festival

Weitere Informationen findest du in den folgenden Tabs.

Detaillierter Reiseverlauf

Tag 1: Willkommen in Transsilvanien

Nach der individuellen Anreise, zum Beispiel zum internationalen Flughafen Hermannstadt, machst du dich im gemütlichen Hotel heimisch und triffst am Abend deine Mitreisenden und deinen deutschsprachigen My Gap Week Reiseleiter. Gemeinsam ziehen wir los und lernen uns beim Abendessen besser kennen.

 

Deine Unterkunft in Hermannstadt: Das Art Hotel**** ist ein wunderschönes Boutique Hotel im Herzen der Altstadt von Sibiu. Hier warten ein sehr guter Standard und ein tolles Frühstücksbuffet auf dich.

Wir wollen die An- und Abreise zu Deiner Gap Week so flexibel und entspannt wie möglich gestalten. Deshalb kannst Du ganz individuell entscheiden wie, wann und von wo aus Deine Reise starten soll.

Klicke hier für weitere Informationen oder schreib uns einfach eine Mail an team@mygapweek.de, um ein unverbindliches Anreise-Angebot zu erhalten.

Tag 2: Wanderung durch die Dörfer

Zum Auftakt erkunden wir die Region Siebenbürgen, die auch Transsilvanien genannt wird, zu Fuß – aber nicht, ohne uns zuerst auf dem Gemüsemarkt noch für das Mittagspicknick eingedeckt zu haben. Mit dem Bus geht es anschließend los zum Startpunkt der Wanderung, die nicht nur landschaftlich wunderschön ist, sondern uns auch die verschiedenen Bevölkerungsgruppen Siebenbürgens näher bringt: Los geht es im traditionell rumänischen Städterdorf (Rășinari), von dort aus weiter ins Roma-Dorf Prislop und anschließend ins siebenbürger-sächsische Michelsberg (Cisnădioara). Natürlich hat dein Reiseleiter stets alle Infos zu den Besonderheiten der Dörfer parat. In Michelsberg kehren wir bei einer siebenbürger-sächsischen Familie ein, genießen zum Abendessen Hausmannskost und unterhalten uns mit unseren Gastgebern über ihre Familiengeschichte, ihren Bezug zu Deutschland und ihre Arbeit als Ofenbauer.

Auf einen Blick:

  • Marktbesuch
  • Wanderung durch Natur und traditionelle Dörfer
  • Abendessen bei einer lokalen Familie

Tag 3: Panoramastraße & die Transsilvanischen Alpen

Heute wartet ein echtes Highlight auf uns: Mit unserem Bus fahren wir hinauf in die Transsilvanischen Alpen – und hier ist der Weg das Ziel! Die Transfăgărășan Hochstraße ist eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Immer wieder halten wir, um die fantastischen Aussichten zu genießen, und am Bâlea-See machen wir unsere Mittagspause auf über 2.000m Höhe. Je nach Lust, Laune und Wetter nimmt uns unser Reiseleiter hier mit auf eine kleine Wanderung. Anschließend fahren wir an den Rand der Karpaten, wo wir in Wolkendorf (Vulcan) in einer traditionellen Kirchenburg zu Abend essen und uns mit unserem Gastgeber unterhalten, bevor wir unser Hotel in Kronstadt (Brașov) beziehen.

 

Deine Unterkunft in Kronstadt: Das komfortable Hotel Kolping*** liegt etwas erhöht am Rand der Altstadt, sodass man von hier herrliche Ausblicke über Kronstadt hat. Die Altstadt mit der berühmten Schwarzen Kirche ist fußläufig erreichbar und für einen noch besseren Ausblick lohnt sich der Anstieg auf den angrenzenden Aussichtsberg Șaua Tâmpei.

Auf einen Blick:

  • Transfăgărășan Hochstraße
  • Lacul Bâlea
  • Abendessen in einer Kirchenburg

Tag 4: Braunbären & das Draculaschloss

Am Vormittag zeigt uns unser Reiseleiter beim Rundgang die mittelalterliche Altstadt von Kronstadt. Dann machen wir uns mit dem Bus nochmals auf in die Natur und spazieren außerhalb der Stadt zu einer Beobachtungshütte für Braunbären. Sicher geführt vom Naturpark-Ranger machen wir es uns in einer Schutzhütte gemütlich und beobachten mit etwas Glück die Tiere in ihrer freien Wildbahn. Am Nachmittag erkunden wir das mutmaßliche Schloss von Graf Dracula in Bran. Gut, dass zu dieser Tageszeit die meisten Besucher bereits weiter gezogen sind, so können wir das prächtige Schloss in Ruhe erkunden. Zum Tagesabschluss stoßen wir mit einem lauten „Noroc!“ in den Kneipen von Kronstadt auf die Erlebnisse des Tages an: Bar-Hopping in Transsilvanien!

Auf einen Blick:

  • Stadtführung in Kronstadt (Brașov)
  • Bärenbobachtung in freier Wildbahn
  • Dracula-Schloss Bran

Tag 5: Focus in the Park Festival

Heute fahren wir zurück in Richtung Hermannstadt undlassen uns von unserem Reiseleiter seine Heimatstadt zeigen. Neben vielen spannenden Hintergrundinformationen zur bewegten Geschichte der Stadt sind natürlich auch Insider-Tipps für die Freizeit mit dabei. Anschließend geht es zum Focus in the Park Festival, das mit Musik und Kulinarik aufwartet. Mehr dazu findest du im Tab “Das Event”.

 

Deine Unterkunft in Hermannstadt ist wieder das zentrale Art Hotel****, das wir bereits von unserem ersten Aufenthalt kennen.

Auf einen Blick:

  • Stadtrundgang Hermannstadt
  • Focus in the Park Festival

Tag 6: Freizeit oder Action?

Den heutigen Tag kannst du ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Möchtest du lieber noch ein wenig durch Hermannstadt schlendern und anschließend das zweigrößte Freilichtmuseum Europas besuchen? Oder ruft das Abenteuer nach dir und du unternimmst eine 4×4-Abenteuer-Tour in den Karpaten? Am Abend treffen wir uns alle wieder, um uns von den Erlebnissen des Tages zu erzählen und gemeinsam auf unsere Gap Week in Rumänien anzustoßen. Und auch das Focus in the Park Festival ist weiterhin in vollem Gange! Der letzte Abend kann also lang werden…

Auf einen Blick:

  • Tag zur freien Verfügung
  • Optional: Freilichtmuseum ASTRA
  • Optional: Allrad-Tour in den Karpaten
  • Focus in the Park Festival

Tag 7: Abreise oder Verlängerung

Individuell geht es heute zurück nach Deutschland. Oder ruft die Großstadt nach dir und du bleibst noch ein bisschen in Rumänien? Dann ab nach Bukarest mit unserer Verlängerungsoption. Schreibe uns einfach eine Email und wir machen dir ein unverbindliches Angebot.

Wir wollen die An- und Abreise zu Deiner Gap Week so flexibel und entspannt wie möglich gestalten. Deshalb kannst Du ganz individuell entscheiden wie, wann und von wo aus Deine Reise starten soll.

Klicke hier für weitere Informationen oder schreib uns einfach eine Mail an team@mygapweek.de, um ein unverbindliches Anreise-Angebot zu erhalten.

Das Focus in the Park Festival ist für alle, die einen Musik, Streetfood , Craftbeer und Spaß lieben. Ein Mix aus alternativer Musik, Jazz und neuer Musik verbindet sich hier mit Aktivitäten und Gastronomie. Wir mischen uns unter die Locals, genießen die Musik unter freiem Himmel und probieren uns durch die Stände.

Auf unserer Rumänien Reise ist das Team von Made Moments mit dabei. Als professionelle Fotografen haben sich Mark und Delia darauf spezialisiert, Menschen auf Reisen mit ihrer Kamera zu begleiten. Dabei heraus kommen authentische Aufnahmen der unvergesslichen Erinnerungen. Dabei sind die beiden Reiseteilnehmer wie alle anderen – wir erzeugen keine künstlichen Situationen.

 

Fotograf Mark über Made Moments: Als Fotograf und Geschäftsführer von MADE MOMENTS nutze ich gemeinsam mit meinem Team die Möglichkeit, einen deutlichen Mehrwert für Dich zu erschaffen. Mit Authentizität, Emotionalität und absolutem Fingerspitzengefühl begleiten wir deine Reisen mit der Kamera.

 

Für dich hat das den Vorteil, dass du die Kamera auch mal guten Gewissens in der Tasche lassen kannst, und nachher doch tolle Fotos von dir und Rumänien in den Händen hältst. Wir von My Gap Week möchten die Eindrücke später gerne nutzen, um ein authentisches Bild unserer Reiseart vermitteln zu können. Wenn du auf keinen Fotos erscheinen möchtest, dann kannst du uns das natürlich einfach mitteilen.

 

Wir freuen uns, dass Made Moments und My Gap Week als junge Start Ups diese Form der Kooperation gefunden haben. Erfahre hier mehr über Made Moments.

Preise & Termin

Preise:

  • Pro Person im Doppelzimmer: ab 849 €
  • Einzelzimmerzuschlag: 220 €
  • Mehr Informationen zum geteilten Doppelzimmer findest du hier

Termin: 21.-27. August 2023
Teilnehmerzahl: Min. 10, Max. 20 Personen
Altersgruppe: ca. 20-39 Jahre

Deine Unterkünfte

  • Nächte 1 & 2: Art Hotel**** in Hermannstadt
  • Nächte 3 & 4: Coroana Brasovului*** in Kronstadt
  • Nächte 5 & 6: Art Hotel**** in Hermannstadt

(vorbehaltlich Änderungen)

Eingeschlossene Leistungen

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Privater landestypischer Reisebus an Tag 3,4 & 5 (bei einer Teilnehmerzahl von unter 10 Personen fährt der Reiseleiter den Bus)
  • Abendessen in einer Kirchenburg
  • Besuch des Focus in the Park Festivals in Hermannstadt
  • Programm gemäß Reiseverlauf

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • An- und Abreise: Um dir volle Flexibilität zu bieten organisieren wir deine An- & Abreise ganz individuell.
  • Zusätzlich buchbar: Freilichtmuseum ASTRA, Allrad-Tour in den Karpaten
  • Außerdem nicht inklusive: Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, zusätzliche Ausflüge, persönliche Ausgaben, Reiseversicherung

Jetzt buchen oder unverbindlich anfragen: Per Mail an team@mygapweek.de oder über unser Kontaktformular:

Da wir auf unserer My Gap Week Transsilvanien mit dem Braunbären einen berühmten Vertreter der lokalen Wildtierwelt besuchen, fördern wir im Rahmen dieser Reise das EU-unterstützte Projekt „Rewilding Europe“, das sich in Rumänien den Wildtieren der Südkarpaten verschrieben hat:

Am südlichen Ende der Karpaten in Rumänien ist eine Initiative zur Schaffung einer der größten Wildnislandschaften Europas südlich des Polarkreises im Gange. Mit einem Grundgerüst von mehr als 1 Million Hektar bereits bestehender Schutzgebiete, einer reichen Tierwelt, großen intakten Wäldern, einer hohen Konzentration an biologischer Vielfalt, relativ intakten wilden Landschaften, wilden Flüssen und großen Gebieten mit Mosaikvegetation, die weitgehend durch traditionelle Landwirtschafts- und Weidepraktiken geprägt ist, bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, diese Vision zu verwirklichen.

Insbesondere hat sich das Projekt der Wiedereinführung des Wisents verschrieben. Der europäische Wisent ist vor über 200 Jahren aus Rumänien verschwunden. Seit 2013 arbeiten Rewilding Europe und der WWF Rumänien gemeinsam daran, diese ikonische Tierart wieder in der Wiederansiedlungslandschaft der Südkarpaten anzusiedeln.

Die ersten beiden Freilassungen von Wisenten fanden 2014 und 2015 statt, gefolgt von jährlichen Freilassungen von Wisenten ab 2016. Das Hauptziel dieser laufenden Initiative ist die Schaffung einer demografisch und genetisch lebensfähigen Population in den Südkarpaten, die frei lebende Teilpopulationen in den Tarçu-Bergen umfasst.

Zusätzlich unterstützt das Projekt das Wachstum von gemeinschaftsbasierten Unternehmen in der Region sowie künftige Naturunternehmer.

Wenn du noch ein bisschen bleiben möchtest, melde dich gerne bei uns! Wir organisieren gerne deine Reise-Verlängerung.