Gemeinsam mit jungen Leuten in die Natur der Färöer-Inseln auf der My Gap Week Sommerreise: Wir starten in der Hauptstadt Tórshavn, spazieren zu Dörfern und Wasserfällen, essen lokale Spezialitäten, Wandern auf Aussichtsberge, fahren per Boot zu gewaltigen Klippen und verbringen einen Tag bei den Papageitauchern. Es ist die perfekte Woche im perfekten Land.
Diese Highlights sind bereits inklusive:
Weitere Informationen findest du in den folgenden Tabs.

Nach deiner individuellen Anreise zum Flughafen Vágar geht es erst mal ab in die Hauptstadt Tórshavn. Hier wohnen rund 17.000 der nur gut 50.000 Einwohner des Landes. Die anderen verteilen sich auf insgesamt 17 bewohnten Inseln. Im gemütlichen Hotel im Stadtzentrum triffst du deinen Reiseleiter und deine Mitreisenden. Gemeinsam ziehen wir los und lernen uns bei einem Glas Føroya Bier kennen.
Deine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ist das Hotel Hafnia***. Es liegt besonders zentral in Tórshavn und alle Sehenswürdigkeiten lassen sich von hier aus zu Fuß erreichen. Im Hotel gibt es eine Sauna und Zugang zu einem Fitness-Studio.

Wir wollen die An- und Abreise zu Deiner Gap Week so flexibel und entspannt wie möglich gestalten. Deshalb kannst Du ganz individuell entscheiden wie, wann und von wo aus Deine Reise starten soll.
Klicke hier für weitere Informationen oder schreib uns einfach eine Mail an team@mygapweek.de, um ein unverbindliches Anreise-Angebot zu erhalten.
Wir starten gemütlich in unsere Reise und erkunden erst einmal die kleine und wunderschöne Hauptstadt Tórshavn auf einem Stadtrundgang. Im Anschluss kannst du das Städtchen auf eigene Faust unsicher machen und zur Festung Skansin gehen oder durch die Gassen der Halbinsel Tinganes mit ihren traditionellen und mit Torf gedeckten Häusern schlendern. Oder doch lieber die Sauna im Hotel nutzen? Oder eine Wanderung in die Berge der Umgebung oder zum Nationalmuseum am Stadtrand unternehmen? Abends suchen wir uns ein schönes Lokal zum Abendessen und Tag-ausklingen-lassen. (F)
Heute geht es raus in die Natur! Gemeinsam mit unserem örtlichen Busfahrer geht es zum Auftakt ins historische Örtchen Kirkjubøur. Natürlich halten wir auch den ganzen Tag über an schönen Aussichtspunkten an! Dann wird es spektakulär: Wir wandern in den steilen und tiefen Fjord in Saksun bis hinunter zum schwarzen Strand. Anschließend geht es zum Fossá – dem größten Wasserfall der Färöer-Inseln. Nun hinüber auf die Insel Eysturoy: Über eine Panoramastraße erreichen wir zum Abschluss das wunderschöne Dörfchen Gjógv mit seinem ganz besonderen Naturhafen. Abends Check-In in Klaksvík auf der Insel Borðoy – mit 4.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Färöer. Grandios mitten im Fjord gelegen suchen wir uns im kleinen Örtchen ein schönes Lokal, um den Abend zusammen ausklingen zu lassen. (F)
Deine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ist das Hotel Klaksvík***: Ein einfaches Hotel direkt am Hafen in einem der schönsten Küstenorte der Färöer.

Erst einmal ausschlafen und gemütlich frühstücken! Und dann? Heißt es Wanderschuhe schnüren, denn wir machen uns auf zum Gipfel des Hausbergs von Klaksvík: Vom Klakkur aus bietet sich ein unschlagbarer Rundum-Blick. Nach einer Stärkung im Dorf besichtigen wir am Nachmittag dann die Føroya Bjór Brauerei. Dabei wird natürlich auch anständig probiert, so wie sich das gehört. Anschließend lohnt sich ein Abstecher im Stadtpark, bevor wir uns ein Restaurant zum Abendessen aussuchen. (F)
Heute jagt ein Highlight das nächste! Mit unserem Bus geht es auf die Insel Streymoy, wo nicht nur der typisch Färöesische Mix aus Meer, Fjorden und Dörfern auf uns wartet, sondern auch ein Bootsausflug zu den spektakulären Klippen von Vestmanna (inkludiert!). Weiter geht’s auf die Insel Vágar. Hier wandern wir zum Aussichtspunkt über dem See Sørvágsvatn, dessen Abfluss einen Wasserfall direkt ins Meer formt. Noch berühmter ist nur der nächste Stopp: Der Wasserfall Múlafossur am Dorf Gasadalur. Abends beziehen wir unsere Hütten direkt am Meer im Dörfchen Sórvágur. Das inkludierte Abendessen kochen wir selbst und lassen den Abend in den gemütlichen Wohnzimmern der Hütten ausklingen. (F, A)
Deine Unterkunft für die kommenden 2 Nächte: Die Cottages by the Sea sind moderne Hütten für 4 Personen direkt am Meer, die mit einem Schlafzimmer, einem Schlafboden, einer Küche und einem Badezimmer ausgestattet sind.

Heute ist der Natur-Pur-Tag! Mit der Fähre geht es auf die legendäre Insel Mykines (wetterabhängig), die für ihre große Population an Papageitauchern bekannt ist. Wir gehen auf eine Wanderung und können im Normalfall den süßen Puffins ganz nah kommen. Mehr Programm braucht es nicht! Im süßen kleinen Dorf stärken wir uns bei Suppe und Kaffee, bevor es wieder zurück ans „Festland“ geht. Zurück in unseren Hütten kochen wir uns unser inkludiertes Abschieds-Essen, denn es ist bereits der letzte Abend auf den Färöer-Inseln. Der Abend darf also lang werden! (F, A)
Den Flughafen erreichst du entweder mit dem lokalen Bus, oder zu Fuß. Dein Flug geht erst abends? Vom Ort aus kann man noch Wanderungen unternehmen! Oder folgst du deinem Reiseleiter nach Island und hängst noch die ISLAND-RUNDREISE dran? Diese Reise beginnt morgen und lässt sich somit perfekt kombinieren. Wenn du beide Reisen gemeinsam buchst, ist die Zwischen-Übernachtung in Reykjavík geschenkt!
Wir wollen die An- und Abreise zu Deiner Gap Week so flexibel und entspannt wie möglich gestalten. Deshalb kannst Du ganz individuell entscheiden wie, wann und von wo aus Deine Reise starten soll.
Klicke hier für weitere Informationen oder schreib uns einfach eine Mail an team@mygapweek.de, um ein unverbindliches Anreise-Angebot zu erhalten.
(Reiseverlauf/Programm vorbehaltlich Änderungen)
Preise:
Termin: 13.-19. Juni 2025
Teilnehmerzahl: Min. 10, Max. 20 Personen
Altersgruppe: ca. 20-39 Jahre
(vorbehaltlich Änderungen)
An- und Abreise: Um dir volle Flexibilität zu bieten organisieren wir deine An- & Abreise ganz individuell. Die Reise beginnt in Tórshavn und endet in Sørvágur. Die Reise lässt sich mit unserer Island-Reise kombinieren.
Außerdem nicht inklusive: Getränke und zusätzliche Mahlzeiten, zusätzliche Ausflüge und Transfers, persönliche Ausgaben, Reiseversicherung
Verlängerung in Island?
Du kannst diese Reise mit unserer Nord-Island-Reise kombinieren. Dazu fliegst du am Abreisetag weiter nach Reykjavík, wo am nächsten Tag die neue Reise beginnt.
Verlängerung auf den Färöer-Inseln?
Wenn du noch ein bisschen bleiben möchtest, melde dich gerne bei uns! Wir organisieren gerne deine Reise-Verlängerung – sei es vor oder nach der Gruppenreise.
Verlängerung in Kopenhagen?
Viele Flugverbindungen führen über andere Städte, häufig über Kopenhagen. Du kannst also auch vor oder nach der Reise noch einen Stopp in der Hauptstadt Dänemarks einlegen.
Mit My Gap Week ist es unser Ziel in andere Kulturen und Traditionen einzutauchen. Wir wollen Menschen kennenlernen und einen Einblick in Ihre Lebensweise bekommen. Dabei ist es uns wichtig unseren Gastgebern offen und respektvoll zu begegnen.
Diese grundsätzliche Philosophie gilt für uns auch im Umgang mit dem international kritisierten Walfang auf den Färöer Inseln. Deshalb setzen wir auf Dialog und Begegnung mit den Menschen, statt auf Boykott.
Darüber hinaus möchten wir auch ganz praktisch einen Teil zum Schutz von Walen und Delfinen beitragen – in Kooperation mit der NGO Ocean Care unterstützen wir lokale Projekte von Färingern, welche sich gegen den Walfang in ihrer Heimat einsetzen und ihre Landsleute für dieses Thema aus Sicht des Tierschutzes sensibilisieren.
OceanCare: „Ocean Care unterstützt seit vielen Jahren färingische Walfanggegner, weil ein Umdenken innerhalb der Bevölkerung stattfinden muss. Unter jüngeren Einheimischen mehren sich kritische Stimmen gegen die Waljagd. Das stimmt zuversichtlich.“
Mit Deiner Buchung spendest Du automatisch einen Teil des Reisepreises an dieses Projekt vor Ort!
Wir empfehlen Dir darüber hinaus auf den Verzehr von Walfleisch während der Reise zu verzichten.
Dein My Gap Week Team
My Gap Week ist eine eingetragene Marke der OYO Travel GmbH.
Datenschutzhinweise: www.oyo-travel.com/datenschutz